14., Hüttelbergstraße 49
Adresse
Hüttelbergstraße 49
1140 Wien
(barrierefreier Zugang)
Öffnungszeiten
Mo-Do: 07:00 - 17:00
Fr: 07:00 - 16:00
Kosten
Ab Jänner 2025:
Halbtags - Verpflegung (Frühstück) € 44,00
Ganztags - Verpflegung (Frühstück, Mittagessen, Jause) € 125,00
Erhöhter Personalschlüssel - Bunter Sternenbeitrag € 50,00
Anmeldegebühr € 100,00
Kontakt
Pädagogische Leitung - Monika Dorn
Tel: 0676 850938 205
E-Mail: office@buntersternenhimmel.at
Öffentliche Erreichbarkeit
U-Bahn U4 - Station Hütteldorf
Buslinie 52A und 52B Station Wolfersbergbrücke
(gegenüber vom Kindergarten)
Schließtage
Hier geht es zur unverbindlichen Voranmeldung
Kurzbeschreibung des Kindergartens:
Unser Kindergarten in der Waldvilla auf der Hüttelbergstraße ist etwas ganz Besonderes. Mit einem eigenen Garten und einem direkten Zugang zum Waldgebiet schaffen wir eine naturnahe Umgebung, in der Kinder spielerisch lernen, forschen und sich frei entfalten können.
Unser Kindergarten ist barrierefrei und befindet sich direkt gegenüber der Bushaltestelle. Zudem stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Unser Pädagogisches Konzept verbindet den situationsbasierten Ansatz mit der Montessori-Pädagogik. Das bedeutet, dass wir die Interessen, Bedürfnisse und Individuellen Entwicklungsphasen der Kinder in den Mittelpunkt stellen, während wir ihnen gleichzeitig eine vorbereitete Umgebung bieten, die sie zur Selbständigkeit und Eigenverantwortung anregt. Nach dem Motto Hilf mir es selbst zu tun begleiten wir jedes Kind achtsam auf seinem Bildungsweg.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Förderung sozialer Kompetenzen, der deutschen Sprache sowie kreativer Ausdrucksformen. Unsere Bildungsarbeit ist darauf ausgerichtet, die Kinder bestmöglich auf ihren weiteren Bildungsweg vorzubereiten.
Unsere gemeinsamen Ausflüge sind wie kleine Abenteuerreisen durchs Jahr! Egal ob spannende Erkundungstouren zu aktuellen Themen, mitreißende Theaterbesuche oder kreative Workshops - bei uns gibt es immer etwas zu entdecken.
Die enge Zusammenarbeit mit Familien sowie die Umsetzung unseres Kinderschutzkonzepts sind zentrale Bestandteile unserer pädagogischen Arbeit. Gemeinsam schaffen wir eine Umgebung, in der sich Kinder sicher, geborgen und wertgeschätzt fühlen.
Unser Kindergarten erhält täglich frisch gekochte Kinderspeisen von unserem zweiten Standort, basierend auf einem abwechslungsreichen Speiseplan. Ab September 2025 wird der Standort um eine eigene Küche entsprechend umgebaut.
Unsere beiden Gruppen, werden ab September 2025, Bilingual in English durch eine Native Speaker begleitet und geführt.
Gruppen:
Projekte, pädagogische Schwerpunkte:
Zusatzangebote: