15., Moeringgasse 18

Adresse

Moeringgasse 18 (5.Stock)

1150 Wien


Öffnungszeiten

Mo-Do: 07:00 - 17:00

Fr: 07:00 - 16:00


Kosten

Ab Jänner 2025:

Halbtags - Verpflegung (Frühstück) € 44,00

Ganztags - Verpflegung (Frühstück, Mittagessen, Jause) € 125,00 

Erhöhter Personalschlüssel - Bunter Sternenbeitrag € 50,00

Anmeldegebühr € 100,00


Kontakt

Pädagogische Leitung - Zita Agardi, BA

Tel: 0676 591 2003

E-Mail: office@buntersternenhimmel.at


Öffentliche Erreichbarkeit

U-Bahn U6 - Station Burggasse-Stadthalle

Straßenbahnlinie 

6 oder 18 - Station Burggasse Stadthalle

9 oder 49 - Station Urbahn-Loritz-Platz/Stadthalle

Buslinie 48A - Station Moeringgasse


Schließtage

  • 24.Dezember - 06.Jänner
  • an gesetzlichen Feiertagen
  • an ausgewählten Fenstertage
  • zwei Wochen im August
  • eine Pädagogische Planungswoche im August
  • zwei Bildungsschließtage

Hier geht es zur unverbindlichen Voranmeldung

Kurzbeschreibung des Kindergartens:

In unserem Kindergarten stehen Geborgenheit, Neugierde im Mittelpunkt. Wir bieten den Kindern eine anregende Umgebung, in der sie ihre Ideen und Talente entfalten können. Unser pädagogischer Alltag ist geprägt von einem liebevollen Miteinander, spielerischem Lernen und vielfältigen Bewegungs- und Kreativangeboten.

 

Unser Kindergarten ist im Bürohaus der Lugner City angesiedelt und somit zentral gelegen sowie öffentlich gut erreichbar. Da uns Naturerfahrungen besonders am Herzen liegen, nutzen wir regelmäßig die nahegelegenen Parkanlagen - Märzpark, Vogelweidpark, und Ludo-Hartmann-Park. Diese bieten den Kindern viel Raum für Bewegung, Forschen, und kreative Erlebnisse im Freien.

 

Die Lern- und Entwicklungsschritte jedes Kindes werden ab dem ersten Tag in einer ganz persönlichen Portfoliomappe dokumentiert. Damit sieht das Kind die eigene Entwicklung freut sich über erreichte Ziele.

 

Ein echtes Highlight unseres Kindergartens ist unsere eigene Küche - und natürlich unsere fantastische Köchin! Mit viel Liebe und einer Prise Magie zaubert sie täglich frische, leckere und abwechslungsreiche Mahlzeiten, die selbst den größten Gemüsemuffeln ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Hier wird nicht nur gekocht, sondern mit Herz gewürzt und das schmeckt man in jedem Bissen!

 

Gemeinsame Ausflüge zu aktuellen Themen begleiten uns über das gesamte Kindergartenjahr.

 

Die enge Zusammenarbeit mit Familien sowie die Umsetzung unseres Kinderschutzkonzepts sind uns besonders wichtig, um jedem Kind eine sichere und fördernde Umgebung zu bieten.

Gruppen:

  • 1 Familiengruppe (2 bis 6 Jahren)
  • 2 Kindergartengruppen

Projekte, pädagogische Schwerpunkte:

  • Bildungsdokumentation mit Portfolio
  • Vernetzung mit Partnervolksschulen (VS-Liebhartsgasse und VS-Zinckgasse)
  • wöchentliche Turnstunde in der Partnervolksschule
  • Entwicklungsgespräche